
Unsere Ziele
Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Tanzen ist ein Allround Talent unter den Sportarten. Auf der physischen Ebene werden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert, Flexibilität und Haltung verbessert und Verspannungen abgebaut. Aber Tanzen kann noch viel mehr, denn es verbindet körperliche Aktivität auf ganz natürliche Weise mit kognitiven und sozialen Herausforderungen. Während wir uns zu Musik bewegen, läuft unser Körper auf Hochtouren, das Immunsystem wird angeregt, Endorphine werden ausgeschüttet. Wir fühlen uns wacher und aktiver. Durch die koordinierten und rhythmischen Bewegungen werden außerdem neue Verknüpfungen im Gehirn gebildet. Das Gedächtnis sowie das Lernvermögen verbessern sich. Tanzen hat somit vielfältige positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Inklusion und psychosoziale Gesundheit
Neben dem körperlichen Wohlbefinden wirkt sich Tanzen und Bewegung auch auf die psychosoziale Gesundheit aus. Sie verbessert sich, wenn zwischenmenschlichen Beziehungen im Umfeld gelingen. Ausgrenzung und Abwertungen sind dabei negative Dynamiken. Kommunikationsfähigkeit, Verständnis, Toleranz, gelebte Wertschätzung und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten verbessern hingegen das Miteinander. Tanzen ist ein großartiges Mittel, um Räume für neue Erfahrungen zu öffnen, nonverbale Kommunikation und inklusive Interaktion zu erleben und ein konstruktives Miteinander zu fördern.
Sensiblisierung und Lernen durch Erfahrung
Wir sind der Überzeugung, das Lernen durch Erfahrung am nachhaltigsten wirkt. Unsere Workshops sind als Lernräume konzipiert, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringen, um sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Im Miteinander werden Gemeinsamkeiten sichtbar, Berührungsängste und (unbewusste) Vorurteile können abgebaut und Barrieren sowie Grenzen überwunden werden.
Co-Kreativ wollen wir durch unsere Aktivitäten auch die Themen Chancengleichheit und Gleichstellung voranbringen und einen fruchtbaren Boden schaffen, um unseren Beitrag zu einer vielfältigen und lebendigen Gesellschaft zu leisten.